Am 28.02.2025 fand die jährliche Jahreshauptversammlung des SV 28 Wissingen statt. Insgesamt 64 Mitglieder folgten der Einladung und nahmen an der Versammlung teil.

Der 1. Vorsitzende Mats Seelenhorst gab einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr. Besonders erfreulich war die Entwicklung der Mitgliederzahl: Der Verein konnte einen Anstieg von 812 auf 848 Mitglieder verzeichnen, wobei der Zuwachs vor allem im Kinder- und Jugendbereich lag. Die Abteilung unter der Leitung von Simone Hartung verzeichnete das stärkste Wachstum und avancierte zur mitgliederstärksten Abteilung des Vereins.

Im Anschluss stellten die Abteilungen ihre Entwicklungen und Erfolge vor. Im Herrenbereich der Fußballabteilung spielt die 1. Herrenmannschaft in dieser Saison um den Aufstieg in die Kreisliga mit. Alle personellen Besetzungen im Trainer- und Abteilungsbereich bleiben im kommenden Jahr unverändert. Die Verantwortung im Jugendbereich wurde auf mehrere Schultern verteilt. Die hervorragende Arbeit von Oliver Niekamp – vielen Dank an dieser Stelle – wird nun von Florian Hurrelbrink, Fabian Schumann und Björn Babbe fortgeführt.

Ein besonderes Highlight der Tischtennisabteilung war der Erfolg bei den Landesmeisterschaften der Jungen 15, in denen zwei Wissinger Spieler das Finale bestritten. Zudem konnte sich die Jungen-15-Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz präsentieren.

Die Abteilung Gymnastik/Turnen verzeichnete ein signifikantes Mitgliederwachstum. Besonders hervorzuheben ist das 50. Jubiläum von Helga Hartung, die die Abteilung gegründet und über Jahrzehnte geleitet hat.

Die Badminton-Abteilung erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und wird nach wie vor von Annika Stein geführt. Ulrich Falk berichtete, dass die Laufgruppe stabil besteht und sich einer konstanten Teilnehmerzahl erfreut.

Nach den Abteilungsberichten folgte die Präsentation des Haushalts sowie des Kassenabschlusses. Dabei wurde deutlich, dass der Verein solide wirtschaftet. Investitionen wurden unter anderem in eine neue Zapfanlage für das Clubhaus getätigt. Die Kassenprüfer Benedikt Weinast und Patrick Wibbeler bestätigten eine einwandfreie Buchführung.

Danach wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt. Die anwesenden Jubilare wurden auf einem Gruppenfoto verewigt.

Im Rahmen der diesjährigen Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand mit Ausnahme des Sportvorstands einstimmig wiedergewählt. Neuer Sportvorstand wurde Hakan Kurt, der Dirk Holtgrewe ablöst. Hakan Kurt ist seit Kurzem in Wissingen wohnhaft und spielt in der 1. Herrenmannschaft. Er möchte mit neuen Impulsen zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen.

Aufgrund gestiegener Kosten in verschiedenen Bereichen schlug der Vorstand eine moderate Beitragserhöhung vor, um die wirtschaftliche Stabilität des Vereins langfristig zu sichern. Die Beiträge steigen für Jugendliche um 0,50 € auf 5,25 € und für Erwachsene um 1 € auf 9 € pro Monat. Der Vorschlag wurde von der Versammlung angenommen.

Die harmonische und optimistische Jahreshauptversammlung endete ohne weitere Anträge. Anschließend ließen die Anwesenden den Abend in geselliger Runde bei Speisen und Kaltgetränken ausklingen.